Handwerker

Da offensichtlich der Winter bei uns Einzug gehalten hat beschlossen meine Frau und ich vor drei Wochen, dass es eine gute Idee wäre, wenn wir die Heizung starten. Nun ist es bei uns nicht so, dass man den Regler an der Heizung aufdreht und schon wird es nach kurzer Zeit wohlig warm, nein wir haben ein ausgeklügeltes System, verbunden mit einer Zeitschaltuhr, die Floyd (unseren Boiler) weckt und dieser sich wiederum schlaftrunkend an die Arbeit macht. Meine Frau schaltete die Heizung ein, wir hörten die Pumpe summen, aber es wurde irgendwie nicht warm. Wir prüften draussen die Gasuhr, die sich … Handwerker weiterlesen

Brians Mütze 2

Kaum in Edinburgh angekommen versuchte ich mit den Einheimischen zu kommunizieren und wusste, aus meiner jahrelangen Erfahrung, dass man die Kontaktaufnahme mit den primitiven Einheimischen am besten in ihrer gewohnten Umgebung macht und begab mich zu diesem Zweck in die nächstgelegene Bar, hier wurde das Pub genannt, um zu versuchen, dass ich etwas mehr an Informationen bekomme über diese Kappe, was sich als sehr schwierig herausstellte, sprachen diese Leute doch nicht die gleiche Sprache wie ich. Bei einem, wie es diese Wilden nennen, Pint gelang es mir mit Zeichen und Gebärdensprache herauszufinden, dass ich nicht in Irland, sondern immer noch … Brians Mütze 2 weiterlesen

Brians Mütze

Inspiriert durch eine Sendung im History Channel, in der ein „Geologe“ auf der Suche nach Artefakten ist und kreuz und quer über den Erdball reist um Salomons verlorenen Kamm, die Tagebucheinträge von Eva Braun, den Plüschteddy von Josef Stalin oder den goldenen Schnuller von König Midas zu finden, fiel mir diese Geschichte ein. Ich muss gestehen von einem Kanal, der sich mit Archäologie und Geschichte befasst, hätte ich keine Verschwörungstheorien erwartet und vor allem eine bessere Kenntnis über die Lage anderer Länder. Es ging in dieser Sendung über die Bundeslade die, so wurde es erzählt, sich erst auf dem Hill … Brians Mütze weiterlesen

Paraic und die Banshee

Irland ist sehr reichhaltig an Sagengestalten, es gibt hier den Leprechaun, Feen und Elfen und natürlich die Banshee. Jeder irische Clan verfügt über seine eigene Banshee, die, so heisst es, den Tod eines Clanmitgliedes ankündigt. Angeblich wurde die Banshee gesehen, als John F. Kennedy 1963 in Dallas erschossen wurde. Da Banshees allerdings nur den autochthonen Clans vorbehalten sind und Schwierigkeiten haben nicht nur ein Flugticket zu bekommen, sondern auch ein Visa zu erhalten, ist es eher ausgeschlossen dass man sie in Übersee sieht oder hört. Viele Menschen behaupten, dass sie die Banshee nicht nur gehört, sondern auch gesehen haben und … Paraic und die Banshee weiterlesen