Traveller

„Ich war noch ein Kind da kamen Zigeuner Zigeuner in unsere Stadt Tam ta ta tam tam ta tam tam ta tam kamen in unsere Stadt die Wagen so bunt die Pferdchen so zottig sie zogen die Wagen so schwer Tam ta ta tam tam ta tam tam ta tam und ich lief hinterher immer nur hinterher Dann kam der Abend es wurde ein Feuer entfacht La la la und die Zigeuner sie haben getanzt und gelacht La la la “                                       … Traveller weiterlesen

Sophie Murder in West Cork

Am Morgen des 23. Dezember 1996 fanden Spaziergänger die Leiche einer jungen Frau, die erschlagen außerhalb ihres Ferienhauses lag, das sich in der Nähe von Schull befand. Der Mord, laut Garda und den Einwohnern, der schlimmste Mord der jemals passierte, zieht sich bis Heute hin. Ich mag viele Eigenproduktionen von Netflix und als ich die Ankündigung zu „Sophie Murder in West Cork,“ sah war das natürlich ein Must see für mich. Sowohl der Sender Sky, als auch Netflix haben aus der Geschichte eine Dokumentation gemacht, wobei ich nur die Dokumentation auf Netflix geschaut habe, und meine Eindrücke wiedergeben kann. Schull … Sophie Murder in West Cork weiterlesen

Ein Handwerkerleben

In Irland, wahrscheinlich auch in Deutschland, ist es immer schwer einen Termin mit einem Handwerker zu bekommen. Vor allem wenn es ein guter Handwerker sein soll.Wir sind in der Situation, dass unser Landlord, wenn wir Probleme im Haus haben, alle möglichen „Experten“ für jede Situation hat. Einer davon ist ein „Hans Dampf in allen Gassen,“ also zumindest für unseren Landlord. James war das erste Mal 2015 bei uns. Es war Kalt und der Boiler funktionierte nicht mehr, so dass wir keine Heizung hatten. Da unser Landlord ein sparsamer -manche würden ihn geizig nennen- Mensch ist, versucht er notwendige Arbeiten entweder … Ein Handwerkerleben weiterlesen

Maus gegen Mensch

Ich hatte ja schon darüber geschrieben dass der irische Hausbau, salopp ausgedrückt, sehr kreativ ist und man sich, wenn man sich einige Häuser anschaut, nur verwundert die Augen reiben kann. Wenn man also nach Irland kommt, beziehungsweise hier arbeiten möchte, so muß man doch einige Abstriche machen, was die Standards betrifft. Entweder man hat nach kurzer Zeit Schimmel an den Wänden, da eine Isolierung so gut wie faktisch nicht vorhanden ist und Nässe -Regen ist hier ein Dauerthema– einen prima Nährboden findet und sich so manches Haus zur Zucht einer Pilzkultur eignet. Oder die Wasserhähne sind, wie in England auch, strikt nach … Maus gegen Mensch weiterlesen