Irlands tote Kinder

Vor einiger Zeit ging eine Meldung um die Welt, die so ungeheuerlich klang, dass man sie zunächst nur für eine bösartige Unterstellung halten konnte. Die Historikerin Catherine Corless veröffentlichte einen Artikel in dem sie schrieb, dass in den katholische Heimen für ledige Mütter in Galway ca. 800 Säuglinge ermordet und verscharrt wurden. Eine Suche daraufhin brachte in der Tat die Erkenntnis, dass auf dem Grund, des ehemaligen Bon Secour Heimes, die Überreste von Säuglingen gefunden wurden, die man dort in den Jahren zwischen 1925-1961 verscharrt hatte. Der englische Independent schrieb daraufhin vom „Irish Holocaust“ und dunklem Kapitel der irischen Geschichte. … Irlands tote Kinder weiterlesen

Dracula

Irland ist ein Land mit einer grossen literarischen Tradition und kann sich, als sehr kleines Land, rühmen, mit WB Yeates, George Bernard Shaw und Samuel Beckett drei Nobelpreisträger für Literatur zu besitzen. Joyce, lange Zeit der missachtete Sohn Irlands, gilt hierzulande als der bedeutendste Schriftsteller Irlands und, der seinem Werk Ulysses gewidmete „Leopold Bloom Day,“ lockt Besucher aus aller Herren Länder nach Dublin, wo sie ganz nach dem Vorbild Blooms durch Dublin streifen. Man mag sich darüber streiten, inwiefern Ulysses das bedeutendste Werk der Weltliteratur ist, ich persönlich finde „Dubliners‘ besser, aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Vergessen wird … Dracula weiterlesen

Teenation

Es war im Jahre 1780 als eine englische Karavelle die ersten zarten Teepflanzen nach Irland und damit den Iren ihr Nationalgetränk brachte. Man unterstellt den Iren ja immer dass Guinness, oder Whiskey das Nationalgetränk wären, aber das sind bösartige Gerüchte. Fakt ist, die Iren sind Europameister im Teeverbrauch und bringen es in dieser Kategorie auf 4,6 Kg pro Kopf. Das ist mehr als die Engländer, die ja immerhin als die Teenation gelten. Tee ist in Irland so beliebt, dass sich im 19. Jhr. ein paar Verwirrte zusammenfanden und den Tee als Ursache für den schlechten Zustand der irischen Wirtschaft verantwortlich … Teenation weiterlesen

Paraic und die Banshee

Irland ist sehr reichhaltig an Sagengestalten, es gibt hier den Leprechaun, Feen und Elfen und natürlich die Banshee. Jeder irische Clan verfügt über seine eigene Banshee, die, so heisst es, den Tod eines Clanmitgliedes ankündigt. Angeblich wurde die Banshee gesehen, als John F. Kennedy 1963 in Dallas erschossen wurde. Da Banshees allerdings nur den autochthonen Clans vorbehalten sind und Schwierigkeiten haben nicht nur ein Flugticket zu bekommen, sondern auch ein Visa zu erhalten, ist es eher ausgeschlossen dass man sie in Übersee sieht oder hört. Viele Menschen behaupten, dass sie die Banshee nicht nur gehört, sondern auch gesehen haben und … Paraic und die Banshee weiterlesen