Dummheit und Stolz…

…wachsen auf einem Holz     Irexit Freedom is a national movement of the Irish people and a political party with the primary objective of re-establishing the national independence and sovereignty of Ireland and restoring its national democracy by leaving the European Union. Irexit Freedom ist eine nationale Bewegung des irischen Volkes und eine politische Partei mit dem vorrangigen Ziel, die nationale Unabhängigkeit Souveränität Irlands und seine nationale Demokratie durch den Austritt aus der Europäischen Union wiederherzustellen. Prinzipien der Partei IREXIT Freedom to Propsper   Eher unbemerkt vom Rest Europas hat sich hier, im Zuge des Brexit, eine Gruppe etabliert die … Dummheit und Stolz… weiterlesen

O’Sullivan’s March

Die irische Geschichte bietet, gerade wenn man sich dafür interessiert ein reichhaltiges Betätigungsfeld. 800 Jahre war Irland von England besetzt, davor waren die Wikinger hier auf der Insel wovon beispielsweise der Reginald’s Tower in Waterford Zeugnis ablegt. Auch kann man auf den Spuren der Ur-Einwohner wandeln und, wenn man in Waterford ist, dem Portal Tomb von Ballindud einen Besuch abstatten. Allerdings hielt die Wikingerzeit in Irland nicht lange an und in der Schlacht von Clontarf, 23. April 1014, fand die Vorherrschaft ein jähes Ende als die Armee Brian Boru’s die Wikinger unter der Führung Sigurd Lodvessons besiegte. In der Schlacht … O’Sullivan’s March weiterlesen

Eight Amendment und deutsche Besserwisser

Am 25. Mai entscheiden die irischen Bürger über den Artikel 40 der irischen Verfassung. Dieser Artikel besagt, dass sich die irische Regierung dazu verpflichtet das Leben aller Iren, selbst der Ungeborenen, zu schützen und wurde, am 7. Oktober 1983 per Gesetzesänderung, so in die Verfassung geschrieben (siehe Achtes Gesetz zur Änderung der Verfassung). Soweit so Gut, oder auch nicht, denn wenn ich die Berichte und Kommentare in deutschen Zeitungen verfolge, dann kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren das Länderkritik das Hobby vieler Deutscher ist. Selbst wenn sie absolut keine Ahnung haben wie es in fremden Ländern aussieht, eine Meinung … Eight Amendment und deutsche Besserwisser weiterlesen

Ohne Toast nix los

Irland hat, was Brot betrifft, keine große Reputation in der Welt. Denkt man an Irland, dann denkt man als erstes an Guinness, Whiskey, U2, Lord of the Dance oder an die Dubliners, weniger an Brennans berühmtes Toastbrot, oder an das „leckere“ Sodabrot. Kein Brotliebhaber käme auf die abstruse Idee, die Firma Brennan in Dublin nach dem Rezept für das „leckere Brot“ zu bitten. Und niemand, der sich mit Brot beschäftigt, entschließt sich dort ein Praktikum zu machen, um das „perfekte Brot“ nachzubacken. Nicht mal Franzosen und Italiener benutzen Brennan um die Tauben zu füttern, nicht aus Tierliebe, sondern weil man … Ohne Toast nix los weiterlesen