….und wer nichts kann, der geht zur Post und Eisenbahn. Ist ihm dieses nicht gelungen, macht er in Versicherungen. Wahrscheinlich haben Sie diesen Spruch in ihrer Vergangenheit auch öfters gehört, besonders vor der Berufswahl. Hier in Irland lebt die Versicherungsbranche quasi im Luxus. Tailtiu, die Autoschönheit um die es geht, hat es schwer versichert zu … Wer nichts ist… weiterlesen
Feindbild E-Mobilität
Ich habe es schon mal geschrieben, ich bin ein Anhänger der E-Mobilität und freue mich natürlich wenn ich lese, dass wir hier in Irland immer mehr Menschen haben, die vom Verbrenner auf die E-Mobilität umsteigen. Auch wenn die Irish Times fragt, ob denn genügend Ladepunkte vorhanden sind, so muss man unserer Regierung bescheinigen, dass man, … Feindbild E-Mobilität weiterlesen
Same procedure
Jedes Jahr, am 17 März, feiern die Iren den St. Patrick's Day. Nicht nur in Irland selber, sondern auch in den irischen Enklaven rund um die Welt wird dem irischen Nationalheiligen gedacht. Nun geht zwar diese Erfindung des folkloren Nationbuildings auf den Franziskaner Luke Wadding zurück, dem es weniger um Kommerz, sondern mehr auf irisches … Same procedure weiterlesen
Irlands tote Kinder
Vor einiger Zeit ging eine Meldung um die Welt, die so ungeheuerlich klang, dass man sie zunächst nur für eine bösartige Unterstellung halten konnte. Die Historikerin Catherine Corless veröffentlichte einen Artikel in dem sie schrieb, dass in den katholische Heimen für ledige Mütter in Galway ca. 800 Säuglinge ermordet und verscharrt wurden. Eine Suche daraufhin … Irlands tote Kinder weiterlesen
Von Heiligen und Menschen
Ich habe es schon einmal geschrieben, abgesehen von Italien ist Irland für mich das mit Abstand katholischste Land das ich kenne. Auch wenn Skandale und Skandaelchen die katholische Kirche Irlands begleiten, so ist doch der Glaube im Land tief verwurzelt. Unerschütterlich wandern die Iren Woche für Woche in die Kirchen und beten inbrünstig um ihr … Von Heiligen und Menschen weiterlesen