Danke Boris!

Das neue Jahr ist noch nicht mal ein Jahr alt, da gibt es schon Probleme. Nein, nicht mit Covid, auch wenn unsere Kliniken an ihre Belastungsgrenze gestoßen sind und die Infektionszahlen steigen. Nein, ich meine den Brexit, denn er belastet nicht nur unsere Nachbarn im Osten, sondern hat auch einen Einfluß auf uns, denn die meisten der Waren, die für uns bestimmt sind, finden ihren Weg über Dover. Das war natürlich Jahrzehntelang kein Problem, denn Großbritannien war in der EU, und der Binnenmarkt erlaubte den freien Transport. Das ist nun anders, denn statt der großspurigen Ansage der Brexiteers, weniger Bürokratie … Danke Boris! weiterlesen

Der Sieger heißt…Boris Johnson

Zumindest für die Achse des Guten. Im letzten Jahr habe ich über Peter Grimms Unkenntnis über die Wahl in Großbritannien geschrieben, da er behauptet hat, dass Ursula von der Leyen und Angela Merkel für den Wahlsieg der Tories bei den Neuwahlen verantwortlich gewesen seien. In diesem Jahr sind es gleich zwei Kandidaten die dem Begriff „alternative Fakten“ eine neue Bedeutung geben. Der eine ist Thomas Rietzschel, der besser mal beim Kulturressort geblieben wäre und der zweite ist Dr. Benny Peiser. Fangen wir mit Rietzschel an. Im September 2020 kam Boris Johnson auf den Einfall, das sogenannte „Binnenmarktgesetz“ auf den Weg … Der Sieger heißt…Boris Johnson weiterlesen

Grimms Unsinn

Die Achse des Guten kenne ich seit 2004 und habe sie regelmäßig gelesen da sie Themen bot, die Nachrichten aus einem anderen Blickwinkel zeigten und beispielsweise nicht aus permanenten Bush Bashing bestanden. Sie war zwar stets polemisch, aber in meinen Augen nie bösartig, vor allem schrieben dort gute Autoren wie David Harnasch, Alan Posener oder Hannes Stein. Die Seite bot, wie Philipp Dudek in der Taz schrieb, „eine feste liberale Gegenöffentlichkeit im Internet“ zu bilden.“ Irgendwann, das muss so um das Jahr 2010 gewesen sein, driftete die Seite in eine Richtung die man schon als Rechtspopulismus bezeichnen konnte. Vielleicht wollte man den … Grimms Unsinn weiterlesen

Dummheit mit Ansage

Le roi est mort, vive le roi Als Teresa May ihre Rede vor der 10 Downing Street gehalten hat, da hätte ich beinahe mitgeweint, denn zuletzt hat mir die Frau einfach nur noch leid getan. Im irischen Fernsehen wurden die Debatten zum Brexit live übertragen und man sah eine sichtlich angespannte, gealterte und zutiefst verunsicherte Politikerin, die versuchte eine Mehrheit für ihren Plan, den sie mit der EU ausgehandelt hatte, zu finden. Am Ende ist sie an allen gescheitert. An der Opposition und, was besonders hart ist, an ihren eigenen Leuten. Die Frage, die ich mir die ganze Zeit gestellt … Dummheit mit Ansage weiterlesen